>Globalisierung Arbeits Gruppe< Dokumentation der
letzten Veranstaltung
Für den Rundbrief, hier
eintragen!!!!
|
Die unloesbare Aufgabe besteht darin, weder von
der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu
lassen.
Theodor Adorno
|
Wir stellen den Rundbrief, und uns zur
medialen Diskussion unter
Meinungen
|

 | . | ...setzt
mit dieser Entwicklung der Bundeswehr zur Interventionsarmee ihren Weg
fort: Sie tun dies, obwohl die neue Bundeswehr grundgesetzwidrig ist:
Im Artikel 87a des Grundgesetzes heißt es: " Der Bund stellt
Streitkräfte zur Verteidigung auf".
Im Artikel 26.1 wird das "Verbot eines Angriffskrieges" festgeschrieben. ... |
!!! Privat kommt vom lateinischen privare das heisst übersetzt rauben !!! (think about it)
Krieg kostet Milliarden da freut sich der Börsianer,
Der Militäraufmarsch der USA ist nicht nur imposant,
sondern auch immens teuer
Aufklärungsflugzeuge des Typs E-3 Sentry | rund 270 Mio. Dollar je Flugzeug bis zu 33 Flugzeuge befinden sich
insgesamt im Besitz der US-Streitkräfte.
| B-52H Stratofortress Bomber | rund 75 Mio. Dollar je Stück bis zu 85 Exemplare nehmen
| F-15 Kampfflugzeug | rund 43 Mio. Dollar je Stück bis zu 1.000 Maschinen befinden sich im Besitz der US-Luftwaffe.
| Tarnkappenbomber B-2A Spirit | rund 1,5 Mrd. Dollar je Stück bis zu 21 Bomber
| Tarnkappenbomber F-117A | rund 45 Mio. Dollar je Stück 54 Stück
| 41 Kriegsschiffen | rund 20 Mrd. Dollar
| Tomahawk-Marschflugkörper | eine halbe Million Dollar pro Stück 4.200
Stück |
Verteidigungshaushalt in den USA rund 300 Milliarden Dollar, mehr als
15 mal so viel, wie das ganze Bruttoinlandsprodukt (BIP) von
Afghanistan beträgt, oder noch zum Vergleich die Entwicklungshilfe
die Afghanistan erhält 280 Millionen Dollar
(zum Vergleich: BIP USA= rund 10 Billionen Dollar, oder 10.000 Milliarden Dollar) Mal angenommen mensch würde nur ein Drittel des Geldes nehmen was in den Waffen steckt, um die Ziele zu erreichen.

Der Kommentar der MOZ zu den Kritikern des G8
Gipfels in Genua, in Zitaten (“… ”) und zum Teil kommentiert
wiedergegeben.
|
| “ … den ‘entfesselten Märkte’ immer mehr Freiheiten
‘zulasten der sozial Schwächeren Völker und der Dritten Welt’ zu überlassen …” “ … neoliberale Wirtschaftstheorien…”
“ … entfesselte Börsenjongleure oder unkontrollierbare Multiunternehmen.” “ … Diskrepanz zwischen unvorstellbarem Elend auf der Erde und gleichzeitigem noch nie dagewesenem Reichtum …”
“ Gewiss birgt der schrankenlose Kapitalismus auch Tendenzen alles zu ökonomisieren und den vereinzelten Konsumenten aus allen
traditionellen Bindungen (Religion, Nation, Familie etc.) herauszureissen.
Das ist für die menschliche Ordnung, will sie nicht zur reinen Wolfsgesellschaft werden, gefährlich.”
|
| Aber keine Angst:
“… ohne Durchsetzung des Marktes keine prosperierende Wirtschaft… ” »
das heisst
“…(inter)nationale Regelungen…” » das heisst (GATS- Abkommen der WTO,
ausser Kraft setzen staatlicher Regulierungen)
“… letztlich haben die Nationalstaaten das Ruder in der Hand:
Sie können regulieren, Importstopps verhängen… ” » das heisst
“Auch gegen diese Irrationlität können sich unsere Staatsmänner global verbünden. ”» das heisst
"unsere Staatsmänner"= Kanada, Deutschland,
Frankreich, Japan, Großbritannien, Italien, USA, + Russland(die
G7+1), nun und für die restlichen(ca. 150) Staaten dieser Welt gilt,
– "an unserem Wesen soll die Welt genesen"
("Die Globalisierung hat noch
längst nicht alle Macht" MOZ hans krump 20.07.01)
|

|